Die S.Prache Der Guang in Togo Und Auf Der Goldkuste Und Funf Andere Togosprachen

Abstract

Wahrend meines letzten Aufenthaltes in Togo im Jahre 1907’ habe ich mehrero Sprachen aus dem Schutzgebiet und aus N achbarlandern aufgenommen. Eine von ilmen, das Lefana, habe ich im J ahrgang XIII Abtoilung III del' Mitteilungen des Seminars fur Orientalische Sprachen (Berlin 1910) veroffentlicht: Die Lefanasprache in Togo, die zweite in d cr Zeitschrift fur Eingeborenensprachen Band XI Heft 3, (Berlin 1921) unter dem Titel: Ein Beitrag zur Kenntnis des Zarma-Songai am Nig er ; einigo weitere hoffe ich in dem 1922 erscheinendcn Band e del' Mitteilungen des Seminars fur Orientalische Sprachen hcrausgeben zu kormcn. Don Haupttcil m einer Aufnahmen von Togosprachen lege ich zusammen mit dem Guan g in di esem Buche vor. Die Umstand e machten es nicht moglich, ausreichendes Material zu einer erschopfendon Darstellung zu gewinnen. Da abel' die meisten dieser Sprachen bisher nul' unzureichend bekannt gewesen sind, ist die vorliegende Sammlung doch geeignet, die linguistische Kenntnis diesos an Sprachon besonders roichen Gebietes zu erweitern uncl die Sprachen nach ihrer Zugehorigkeit zu grotleren Gruppen zu bostimmen. Soweit schon Veroffentlichungen vorlagen, habe ich diese in den V okabularicn unter Quellenangabe mit verwertet, um dadurch fur cine spatere Laut- und W ortvcrgleichung moglichst breite und sichel'e Unterlagen zu schaffen. Del' Bearbeitung des Guang liegen autler meinen eigenen auch fremdo handschriftliche Aufnahmen zugrundo, die an ihrom Ort genannt werden. Samtliche sechs hier behandelten Sprachen zahlen zu den sudanischen Klassenspl'achen, d. h. es sind Sudanspl'achen mit oiner durch AHixe gebildeten Klasseneinteilung und Mehrzahlbildung del' Hauptwol'tel'. Nach del' SteHung der Affixe gehoron sie drei Gruppen an: 1. Guang und AhlQ sind Prafixsprachen. Das AhlQ ist Glied einor Sprachengruppe im sUdlichen Togo, die ich nach S t ru c k s V orschlag als Sprachen del' Restvolker in Togo odeI' kurz als R 0 s ts sprachen bezeichne. Ihnen gehoren autler dem AhlQ und dem erwahnten Lefana noch an: Avatime, Nyangbo-Tafi, Logba, Likpo, Santrokofi, Akpafu, Bowli, Adele, Boro (in Tapa undW orawora), etwas ferner stehen KpOS80 und Kebu (odeI' Kogboriko).

Description

Heritage

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By